Impressum / Kontakt
Willkommen Veranstaltungen Unsere Kirchen Christophorus-Heim Aus dem Gemeindeleben
Unsere Foto-Galerie mit Fotos aus dem Gemeindeleben

Harmonic Brass 2022



Informationen aus den Gemeindekirchenräten

Kita Verband im Kirchenkreis
Zum 1. Oktober 2023 soll die Gründung eines Evangelischen Kindertagesstätten-Gemeindeverbandes im Kirchenkreis erfolgen, der ab 1. Januar 2024 seine Arbeit aufnehmen wird.
Die Geschäftsführung einer Kindertagesstätte ist für ehrenamtliche Gemeindekirchenräte und Pfarrerinnen und Pfarrer rechtlich und wirtschaftlich eine zunehmende Herausforderung. Mit dem Gemeindeverband wollen wir durch die Einrichtung einer hauptamtlichen Geschäftsstelle mit Geschäftsführung und Pädagogischer Leitung gemeinsam mit dem Kirchlichen Verwaltungsamt (KVA) unsere Kitas sicherer und besser betreiben. Die Satzung und weitere erforderliche Unterlagen für die Gründung des Kita-Verbandes wurden im GKR vorgestellt und beraten. Die entsprechenden Beschlüsse zum Beitritt wurden von den beitretenden Kirchengemeinden gefasst, so auch vom GKR Müllrose.
Unser Kindergarten „Samenkorn“ soll zum 1. Januar 2024 an den Verband übertragen werden.
In die Verbandsvertretung wird durch die Kirchengemeinde Müllrose ein ordentliches Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied entsandt werden.
Die Mitarbeitenden unseres Kindergartens wurden über die Gründung des Kita-Verbandes und den Übergang der Trägerschaft an den Verband informiert.

Ältestentag der Region
Der Ältestentag unserer Region Frankfurt (Oder) findet am 14. Oktober 2023 in unserem Kindergarten Samenkorn statt. Älteste aus den Gemeinden Frankfurt (Oder)- Lebus, Biegen-Jacobsdorf, Jacobusgemeinde Ahrensdorf-Sieversdorf und unseren Kirchengemeinden treffen sich, um über die Situation in den Gemeinden u. a. Gemeindefusionen zu informieren und sich auszutauschen zur weiteren Zusammenarbeit in der Region.

Erntedankfest
Wie in jedem Jahr sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Erntegaben in unseren Kirchen. Der Teil der Erntegaben, der haltbar ist,
wie Konserven, Mehl, Zucker usw. wird mit dem Hilfskonvoi nach Barcs, Ungarn, gegeben. Verderbliche Waren wie Obst und Gemüse gehen an den Pflegedienst Hand in Hand (Tagespflege) in Müllrose und an die St. Florian Stiftung in Neuzelle.
Die Termine für die Abgabe der Erntegaben entnehmen Sie bitte der Seite 14.

Information zu den Sprechzeiten von Pfarrerin Katharina Simunovic
Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrerin Simunovic wünschen, können Sie dieses jederzeit telefonisch oder per E-Mail mit Frau Simunovic vereinbaren. Verabredungen sind flexibel möglich. Dafür entfällt die feste Sprechzeit donnerstags von 10 12 Uhr.

Im April 2023 wurde in beiden Gemeindekirchenräten Müllrose und Fünfeichen der Beschluss zur Vereinigung gefasst. Das bedeutet:
- Die Vereinigung der Kirchengemeinden Müllrose und Fünfeichen zum 1. Januar 2024.
- Die Kirchengemeinde wird den Namen „Evangelische Kirchengemeinde im Schlaubetal“ tragen.
- Die beiden bisherigen Gemeindekirchenräte bilden einen gemeinsamen Gemeindekirchenrat ab dem 1. Januar 2024. Im Jahr 2025 wird turnusgemäß ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt.
Für die Gemeindeglieder bleiben die Ältesten aus beiden Gemeindekirchenräten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.


Brigitte Kubica und Pfarrerin Katharina Simunovic

Mixdorf - Müllrose Rießen - Fünfeichen

Kindergarten „Samenkorn“ Müllrose
Wir freuen uns alle, dass der Kindergarten nun seinen Betrieb aufgenommen hat. Es sind noch Arbeiten an den Außenanlagen erforderlich. Herr Schewe, der Kita-Leiter, drei Erzieherinnen, eine Köchin und der Hausmeister arbeiten im Kindergarten.
Die Zahl der betreuten Kinder steigt langsam, Anmeldungen sind per E-Mail: kita@kirchengemeinde-muellrose.de möglich.
Im Moment können auch noch kurzfristig Kinder aufgenommen werden. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Internetseite.

 

 

Begrüßungsläuten
In Fünfeichen und Rießen wird es zukünftig für neugeborene Kinder ein „Begrüßungsläuten“ geben. Beim Begrüßungsläuten werden am Sonnabend um 10 Uhr für 10 Minuten die Kirchenglocken läuten. Die Läuteordnungen wurden dementsprechend geändert. Frisch gebackene Eltern aus Fünfeichen, Bremsdorf, Kieselwitz, Rießen und Pohlitz können sich bei Interesse im Pfarramt melden.

Wahl der Gemeindekirchenräte  
Müllrose-Mixdorf

Als Älteste wurden gewählt:

Dr. Anja Berndt
Dr. Manfred Dietrich
Dr. Eckhard Fehse
Carsten Haase
Ralf-Gunnar Jänisch
Brigitte Kubica
Sabine Niedermeyer
Christina Wiese

und als Ersatzälteste:

Monika Werner
Jana Minack


Fünfeichen-Rießen

Als Älteste wurden gewählt:

Birgit Jorkisch
Erika Lange
Heidrun Peschel
Karin Schüler
Marco Jordan
Marlies Kahlisch
Swen Lehmann

und als Ersatzälteste:

Ellen Radtki
   
Der Gemeindekirchenrat  

Als Vorsitzende des Gemeindekirchenrates wurde Brigitte Kubica gewählt. Stellvertreterin ist Pfarrerin Katharina Simunovic.

Der Gemeindekirchenrat Müllrose hat folgende Beauftragungen beschlossen:
Kirchenmusik:
Dietlind Philipp, Carsten Haase, Christina Wiese, Katrin Schierbaum
Arbeit mit Kindern und Familien:
Dr. Anja Berndt, Jana Minack
Bauausschuss:
Ralf-Gunnar Jänisch, Dr. Manfred Dietrich, Helmut Philipp
Besuchsdienst:
Jana Minack (Müllrose), Rosel Sperling (Mixdorf)
Archiv:
Hans-Peter Schawaller
Öffentlichkeit:
Monika Werner, Pfarrerin Katharina Simunovic
Jagd:
Helmut Wiese, Ralf-Gunnar Jänisch
Wald:
Helmut Wiese

Die genannten Gemeindeglieder stehen Ihnen als Ansprechpartner zu den entsprechenden Themen zur Verfügung.

   
Gruppen und Kreise  
   

 
Kreise:
 
  • Posaunenchor (unter der Leitung von Herrn Carsten Haase)
    Probe Montag 19:00Uhr
  • Singekreis (unter der Leitung von Frau Katrin Schierbaum)
    Probe Donnerstag 19:00Uhr
  • Frauenkreis
  • Gemeindenachmittag in Rießen
  • Gemeindenachmittag in Fünfeichen
   
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  
Gemeindekirchenrat:
  • Vorsitzende:
    Frau Brigitte Kubica
Organistin:
  • Frau Dietlind Philipp
Pfarrerin:
  • Frau Katharina Simunovic
Posaunenchorleiter:
  • Herr Carsten Haase
Gemeindepädagogin:
  • Frau Peggy Krüger
Singekreisleiterin:
  • Frau Katrin Schierbaum
Lektoren:
  • Frau Weiß
  • Herr Swen Lehmann
  • Frau Susanne Thom
offene Kirche und Senioren:  
Pfarramt:
  • Frau Engel
   
Archiv / Downloads © 2010 Ev. Kirchengemeinde Müllrose/Fünfeichen Impressum&Datenschutz / Kontakt Links